Wie gefährlich sind Nuklearunfälle wirklich?
Nach dem Nuklearunglück von Tschernobyl kehrten nicht wenige der Evakuierten trotz Verbots in die Sperrzone zurück. Doch wie gefährlich war das? In 25 Jahren bekamen…
Keine Störfälle in deutschen Kernkraftwerken
»AKW Brokdorf und Grohnde melden meiste Störfälle« titelte der NDR in einem Beitrag vom 27. Dezember 2018. Insgesamt 79 Vorfälle habe es gegeben, führt der…
Kommunikation als Kernkompetenz
Zur Diskussionskultur in der Kerntechnik. Ein Essay von Dr. Anna Veronika Wendland. Die deutsche Kernenergie ist nicht an ihrer technischen Unzulänglichkeit gescheitert, sondern unter anderem…
Klimaschutz für Michel mit MAXATOMSTROM
Das moderne Bild von uns Deutschen pendelt zwischen „kaltes gefühlloses Arbeitswesen“ und „ängstlich und modernitätsfeindlich“. Momentan überwiegt letzteres. Gerade im Zusammenhang mit dem ausgeprägten Ökologismus…
Atomhörnchen on the road: Pandora’s Promise in Berlin!
Berlin Alexanderplatz (Quelle: Wikipedia) Das Deutsche Atomforum hatte sich entschlossen, den Film „Pandora’s Promise“ von Robert Stone am Rahmen der Veranstaltungsreihe „Energie im Dialog“ in…
Mehr verstehen so dass wir uns weniger zu fürchten brauchen…
Im Internet brodeln seit einigen Tagen Diskussionen rund um die Fukushima-Beiträge der Netzfrauen. Natürlich erscheinen Leuten, die sich mit der Materie auskennen, Behauptungen wie „ganz…
Piraten 2.0 für Flüssigsalzreaktorforschung!
…und das Piratenschiff versank leise blubbernd in den kalten schwarzen Fluten des Unterfünfprozent-Ozeans… Ich werde an dieser Stelle nicht untersuchen, weshalb die einstigen Hoffnungsträger abgestürzt…
Götterdämmerung im Wendeland
Der Artikel »Götterdämmerung im Wendeland« erschien am 2013-06-20 in der Schweizer Wochenzeitschrift »Die Weltwoche« und berichtet über den Skandal um die GreenTec Awards und den…
GreenTec Awards: Publikumsvotum respektieren, Dual-Fluid-Reaktor nominieren!
Die GreenTec Awards sind ein bedeutender Umweltpreis, der »ökologisches und ökonomisches Engagement und den Einsatz von Umwelttechnologien« fördern will. Schirmherr ist Bundesumweltminister Peter Altmaier; Medienpartner…
Stellungnahme zur Erläuterung der Wirtschaftswoche in Sachen GreenTec Awards
Die Wirtschaftswoche hat in einem Artikel erläutert, weshalb der Dual-Fluid-Reaktor aus dem Wettbewerb GreenTec Awards ausgeschlossen wurde. Die Tatsache, dass hierzu die Wettbewerbsregeln im Stil…