Beim Nuklearia-Stammtisch am 2021-05-27 ab 20 Uhr werden wir uns den Wasteburner von Copenhagen Atomics (CA) näher anschauen. Die CA-Gründer werden anwesend sein und den Reaktor vorstellen.
(English version below.)
WeiterlesenBeim Nuklearia-Stammtisch am 2021-05-27 ab 20 Uhr werden wir uns den Wasteburner von Copenhagen Atomics (CA) näher anschauen. Die CA-Gründer werden anwesend sein und den Reaktor vorstellen.
(English version below.)
WeiterlesenDer OPEN100-Reaktor erregte im letzten Jahr einiges Aufsehen, weil es sich um eines der ersten Kernkraftwerke mit einem Open-Source-Design handelt. Beim Nuklearia-Stammtisch am 2020-12-21 ab 20 Uhr wollen wir uns diesen Reaktor näher anschauen.
(English version below.)
WeiterlesenDrei statt eins: Ursprünglich hatten wir einen einzigen Online-Stammtisch zum Dual-Fluid-Reaktor (DFR) geplant. Jetzt sind es schon drei.
Die einen feiern ihn als Lösung aller Atommüllprobleme, die anderen tun ihn als reinen Papierreaktor ab: den Dual-Fluid-Reaktor (DFR).
Da durch die Coronavirus-Krise jetzt viele mehr Zeit haben, veranstalten wir eine Reihe von Sonderstammtischen zum Thema Dual-Fluid-Reaktor.
Mit dabei sind die Dual-Fluid-Reaktor-Miterfinder Dr. Götz Ruprecht und Daniel Weißbach sowie Dr. Björn Peters, CFO der Entwicklungsgesellschaft IFK. Die beiden werden über den Dual-Fluid-Reaktor informieren und den Stammtisch-Gästen Rede und Antwort stehen.
Termine:
Links:
Links speziell zu Teil 3:
Über Kernenergie reden, Fragen stellen und verwandte Themen diskutieren: Das geht auf dem neuen Online-Stammtisch der Nuklearia. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Weiterlesen