Zentral, dezentral, egal? Lokalisierte und verteilte Energieversorgung
Highway 401 in Toronto bei Nacht, Quelle Wikipedia – CC-BY 2.0. Energieflussdichtenvisualisierung: Wohngebiete kühlblau bei zehn, zwanzig, fünfzig Watt pro Quadratmeter. Transportnetze, Straßen, Bahnhöfe, stilleilige…
Über den Wolken
Überschall-Verkehrsflugzeug Concorde (via Wikipedia) Anfang der 1980er Jahre fragte ein kleiner Junge in der Transitlounge des New Yorker Kennedy-Airports seine Mutter, wo denn bei den…
Die Bundeskernenergiebehörde
Kühltürme des Kernkraftwerks Watts Bar der Tennessee Valley Authority. Es ist bemerkenswert, dass die nach eigenem Verständnis rein kapitalistischen USA einige ihrer größten Erfolge mittels…
Der gesunde Menschenverstand
Ich speiste in einem linken Kulturzentrum zu Mittag. Manche werden sich fragen: Wie zum Geier passt ein Nukleide in ein linkes Kulturzentrum, in dem sogar…
Fortschritt statt Angst: mit Positivargumenten für die Kernenergie
In seinem Artikel zur Gründung des Vereins Nuklearia e. V. schreibt Peter Heller: Es ist aus meiner Sicht nicht zielführend, Kernenergie in einem Wettlauf der…
10 coole Fakten zum Atommüll
Von Things Worse Than Nuclear Power (Übersetzung: Rainer Klute) Atommüll aus gebrauchten Brennelementen enthält noch 95% seiner Energie. Wenn wir die nicht nutzen, ist das,…
Arbeitsplätze
In seiner Antwort „Pandora’s Revenge“ auf das von Kernkraftgegnern gegen den Film „Pandora’s Promise“ verfasste Dokument „Pandora’s False Promises“ schreibt Nick Touran: The fact that…
Frei nach Wolfgang Borchert: Dann gibt es nur eins!
Du. Mann an der Maschine und Frau in der Werkstatt. Wenn sie euch morgen befehlen, ihr sollt keine Wasserrohre und keine Kochtöpfe mehr machen -…
Die rote Kapsel: Raus aus der Antiatommatrix – mit 10 Artikeln!
„Du nimmst die blaue Kapsel, wachst in deinem Bett auf und glaubst, was Peter Altmaier und die sonstigen deutschen Politiker die ganze Zeit über von…
Challenge für Kernkraftgegner: Löst das Problem der Entropie!
„Aber ihr müsst das Problem des Atommülls auch ganz sicher lösen!“ Dies ist eine geläufige Aussage von Kernkraftgegnern. Wenn sie von unseren Projekten, fortgeschrittenen Brennstoffzyklen…