Für einen Brief kannst du einen Online-Dienst wie LetterXpress verwenden. Wenn du den Brief selbst erstellst: Mach ein Foto und teile es auf Social Media (#KernkraftGewinnt #KernkraftBleibt).
Ladet gern kernkraftfreundliche Politiker auf die Demo am 15.4., 14 Uhr am Brandenburger Tor in Berlin ein!
Kopiere oder verändere den untenstehenden Text und sende ihn per Mail oder per Post an:
- Wirtschaftsminister Robert Habeck, Platz der Republik 1, 11011 Berlin, robert.habeck@bundestag.de
- CDU-Chef Friedrich Merz, Platz der Republik 1, 11011 Berlin, info@friedrich-merz.de
- FDP-Chef Christian Lindner, Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin, christian.lindner@fdp.de
- Umweltministerin Steffi Lemke, Platz der Republik 1, 11011 Berlin, steffi.lemke@bundestag.de
Sehr geehrter Herr... / sehr geehrte Frau...
ich bin in großer Sorge wegen der Energiekrise und der Zukunft unseres Landes. Deutschland hat in den letzten Jahren 14 Kernkraftwerke vorzeitig abgeschaltet. 17.000 Megawatt an regelbarer, zuverlässiger und günstiger Leistung gingen verloren. Da die neuen Stromquellen Sonne und Wind nur mit einem zuverlässigen Backup funktionieren, machte sich Deutschland abhängig von russischem Erdgas – ein fataler Fehler.
Inmitten dieser schweren Krise sollen nun unsere letzten Kernkraftwerke abgeschaltet werden. Damit wird das Angebot knapper und die Krise noch tiefer. Diese drei Kraftwerke am Netz zu lassen, ist der einfachste Weg, unsere Energiesicherheit und unseren Wohlstand zu schützen. Alle Fakten sprechen dafür:
- Kernkraft ist so emissionsarm wie Windkraft und so zuverlässig wie Kohle.
- Die deutschen Kernkraftwerke zählen zu den besten, weil sichersten und rentabelsten Anlagen weltweit.
- Noch nie ist in einem Kernkraftwerk westlicher Bauart ein Mensch durch Strahlung verletzt worden.
- Die deutschen Anlagen sind abbezahlt und liefern unschlagbar günstigen Strom.
- Kernkraft kann die Abhängigkeit von Russland beenden, denn Uranvorkommen gibt es überall auf der Welt.
Umfragen belegen klar, dass die meisten Deutschen für Kernkraft sind. Deshalb bitte ich Sie: Stoppen Sie den Atomausstieg und retten Sie unsere Kernkraftwerke! Auch die drei zuletzt abgeschalteten Kraftwerke Brokdorf, Gundremmingen C und Grohnde müssen wieder in Betrieb gehen – technisch ist das möglich. Zeigen Sie, dass Ihnen eine stabile Energieversorgung wichtig ist. Was die Regierung jetzt tun muss: Brennstoff bestellen und das Atomgesetz ändern.
Ich zähle auf Ihre Unterstützung und freue mich auf Ihre Antwort!
Sprich Politiker an und zeige deine Unterstützung für Kernkraft auf Social Media, zum Beispiel bei Twitter:
Klima schützen, Wohlstand erhalten – das geht, wenn #KernkraftBleibt! @OlafScholz @c_lindner @_FriedrichMerz @steffilemke #KernkraftGewinnt
@OlafScholz @c_lindner @_FriedrichMerz @steffilemke Erhalten Sie unsere Kernkraftwerke, denn wir brauchen zuverlässigen, sauberen und günstigen Strom – jetzt und immer! #KernkraftBleibt #KernkraftGewinnt
Oder bei Facebook, bei LinkedIn,...

Im Nuklearia-Shop kannst du unser schickes Kampagnen-Shirt (erhältlich in vielen Schnitten und Farben) und weitere Produkte bestellen, um deine Überzeugung zu teilen.
Am Tag der geplanten Abschaltung feiern wir die beste Energiequelle der Welt mit unseren Verbündeten von überall her – egal, was Deutschland tut. Wir sind viele – zeige deine Unterstützung und komm zur Party: Demo am Samstag, 15. April 2023 in Berlin (14 Uhr am Brandenburger Tor / Westseite, »Platz des 18. März«).
Wer funktionierende Kernkraftwerke abschaltet nimmt in Kauf, dass fossile Energieträger die so entstehende Stromlücke füllen. Dies ist nicht nur äusserst schädlich fürs Klima und somit für die Zukunft der Menschheit auf diesem Planeten, es werden zusätzlich aber auch Menschen direkt durch entstehenden Feinstaub bei der Kohleverstromung in Kauf genommen. Dies sind ca. 25-33 Tote pro erzeugte TWh elektrischer Energie.
Während Kernkraft bei ca. 0.03 Toten pro TWh liegt, dies ist ein Faktor 1000 Unterschied !! und Unfälle, die es geben hat, sind dabei schon mit eingerechnet.
Quelle: http://ourworldindate.com.
Der oben angegebene Link muss korrigiert werden.
Folgender ist richtig:
https://ourworldindata.org
und wenn man da weiter geht, kommt man auf:
https://ourworldindata.org/nuclear-energy#nuclear-and-renewables-are-far-far-safer-than-fossil-fuels
Kernenergie ist die sauberste Art Strom zu produzieren, das sollte endlich auch mal die Bundesregierung begreifen und Kernkraftwerke bauen statt einstellen zu lassen.
Ich wünsche mir mehr gesunden Menschenverstand und weniger ideologische Verblendung in unseren Regierungsorganen.
Ein klares JA zu sauberer Kernenergie!
Auf jeden Fall sollten die Menschen auf die Barrikaden gehen. Für die sauberen Kernkraftwerke.
Das ist meine Mail an Olaf Scholz:
Betreff: AKW sind sozial – grün – demokratisch
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler,
es gibt keinen Ersatz für den massenhaften stabilen, sauberen und günstigen Strom aus der Kernkraft.
Der Weiterbetrieb der Kernkraftwerke ist SOZIAL!
Denn Strom aus abgezahlten Kernkraftwerken inclusive Endlagerfonds und Versicherung ist die günstigste Art der Stromerzeugung.
Der Weiterbetrieb ist GRÜN!
Das bestätigen die Studien der Europäischen Union, des Weltklimarats und der Vereinten Nationen.
Der Weiterbetrieb ist DEMOKRATISCH!
Denn eine Mehrheit der Bevölkerung hat in verschiedenen Umfragen die Kernkraftwerke akzeptiert.
Bitte handeln sie und klären die Bevölkerung auf!