Meinungsumfrage: Nuklearia ruft zu Spenden auf

Manche glauben ja, die Nuklearia werde von der Atomindustrie unterstützt und würde im Geld nur so schwimmen. Tatsächlich sind es unsere gut 400 Mitglieder und Spender, die mit ihren Beiträgen Dinge ermöglichen, die nicht nur Zeit und Engagement kosten, sondern auch Geld. Dazu zählt auch unsere aktuell laufende Civey-Meinungsumfrage zur Kernenergie. Um sie bis zum Jahresende zu verlängern, bitten wir um Spenden auf unser Konto IBAN DE30 6225 0030 0002 3209 84 oder per PayPal unter https://www.paypal.me/nuklearia/. Bitte als Betreff »Umfrage« angeben!

Weiterlesen

Scientists for Future mit unwissenschaftlichen Methoden von vorgestern

Von Dr. med. Peter Kegel und Rainer Klute

Kernenergie sei gefährlich und tauge nicht als Mittel gegen den Klimawandel. Das ist häufig in Presseartikeln zu lesen. Oft verweisen die auf die »Scientists for Future«, die dies in einem im Herbst 2021 veröffentlichten Papier behaupteten. Aber stimmt das eigentlich? Nein, einem Faktencheck halten die Behauptungen der »Scientists« nicht stand. Um zu dem von ihnen gewünschten Ergebnis zu kommen, müssen die »Scientists« wissenschaftliche Standards verletzen und verbiegen, weist Technikhistorikerin Dr. Anna Veronika Wendland nach.

Weiterlesen

EU-Kommission nimmt Kernenergie in Finanztaxonomie auf

Kurz vor dem Jahreswechsel hat die EU-Kommission schnell noch ihren lange erwarteten Entwurf einer Taxonomie-Verordnung veröffentlicht. Kernenergie ist danach »grün«, Erdgas übergangsweise auch. Hier ein Überblick und eine erste Bewertung.

Weiterlesen