Die Vorträge der Nuklearia-Referenten bei der Langen Nacht der Wissenschaften am 21. Oktober 2017 in Erlangen stehen jetzt als PDF-Dateien zum Download zur Verfügung. (mehr …)...
Besucht die Nuklearia am 21. Oktober 2017 in der Langen Nacht der Wissenschaften in Erlangen! Von 18 bis 24 Uhr sind wir mit verschiedenen Vorträgen…...
Immer mehr Fachleute ziehen eine ernüchternde Bilanz der Energiewende. Mit dem Ziel einer umweltverträglichen, zuverlässigen und bezahlbaren Energieversorgung fordert die Nuklearia eine kritische Revision der…...
Von Dr. Anna Veronika Wendland Die Nuklearia hat heute abend allen Grund, eine Flasche Sekt aufzumachen. Jürgen Döschner, der WDR-Energieexperte, der den Großteil seiner Energie…...
Inzwischen liegt eine Antwort von Jürgen Döschner vor – siehe unten. – Unsere Beauftragte für Atom-Steampunk, Dr. Anna Veronika Wendland, kommentiert. Offener Brief an den…...
Die Vorteile der Kernenergie haben dich überzeugt? Dann werde jetzt Nuklearia-Mitglied! Mit einem Jahresbeitrag von 30 Euro (ermäßigt 15 Euro) bist du dabei! Wer jetzt…...
Am vergangenen Mittwoch trat ein, wovor Kritiker der Energiewende gewarnt hatten: Stromabschaltungen, weil Sonne und Wind nicht genug Strom lieferten – allerdings nicht in Deutschland, sondern…...
Die Jahrestagung technikfreundlicher Vereine fand in diesem Jahr vom 29. bis zum 30. Oktober in Mannheim statt; auch die Nuklearia war dabei und trug mit…...
Über Kernenergie reden, Fragen stellen und verwandte Themen diskutieren: Das geht auf dem neuen Online-Stammtisch der Nuklearia. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. (mehr …)...
Die deutschen Medien im Kinderzimmer von Nachbars Kernenergie Von Dr. Anna Veronika Wendland In diesem Frühjahr jähren sich die Reaktorunfälle von Fukushima und Tschernobyl zum…...