Atomkraftgegner berufen sich gern auf die LCOE-Studie von Lazard, um zu argumentieren, dass Kernkraft die teuerste Energiequelle sei. Doch Lazard berücksichtigt nur ein einziges Kernkraftwerk – das weltweit teuerste.
WeiterlesenArchiv der Kategorie: Faktencheck
Did Germany save France’s power supply?
Opponents of nuclear power like to claim that Germany saved France’s power supply in 2022 because their nuclear power plants had to be shut down. Only for this purpose Germany had to start up coal-fired power plants that had already been shut down. Well, let’s do the fact check.
🇩🇪 Dieser Beitrag ist auch auf Deutsch verfügbar: »Rettete Deutschland Frankreichs Stromversorgung?«
WeiterlesenRettete Deutschland Frankreichs Stromversorgung?
Atomkraftgegner behaupten gern, Deutschland habe im Jahr 2022 Frankreichs Stromversorgung gerettet, weil deren Kernkraftwerke hätten abgeschaltet werden müssen. Nur zu diesem Zweck habe Deutschland eigentlich stillgelegte Kohlekraftwerke wieder hochfahren müssen. Wir machen den Faktencheck.
🇺🇸 This article ist also available in English: “Did Germany save France’s power supply?”
WeiterlesenScientists for Future mit unwissenschaftlichen Methoden von vorgestern
Von Dr. med. Peter Kegel und Rainer Klute
Kernenergie sei gefährlich und tauge nicht als Mittel gegen den Klimawandel. Das ist häufig in Presseartikeln zu lesen. Oft verweisen die auf die »Scientists for Future«, die dies in einem im Herbst 2021 veröffentlichten Papier behaupteten. Aber stimmt das eigentlich? Nein, einem Faktencheck halten die Behauptungen der »Scientists« nicht stand. Um zu dem von ihnen gewünschten Ergebnis zu kommen, müssen die »Scientists« wissenschaftliche Standards verletzen und verbiegen, weist Technikhistorikerin Dr. Anna Veronika Wendland nach.
Weiterlesen