Ärmel hoch für Europas Kernkraftwerke!
Wem Umwelt und zuverlässige Stromversorgung am Herzen liegen, sollte die Bedrohung europäischer Kernkraftwerke durch Deutschland nicht tatenlos hinnehmen. Michael Shellenberger, Präsident der Umweltorganisation Environmental Progress,…
Maxenergy stellt Atomstrom-Tarif ein
Der Augsburger Stromanbieter Maxenergy gibt seinen Tarif Maxatomstrom auf. Wer auch künftig umweltfreundlichen Strom aus Kernenergie nutzen möchte, kann in den Kernstrom-Tarif von Enermy wechseln.…
Im chinesischen Kernkraftwerk Taishan geht der weltweit erste EPR in Betrieb

Von Dirk Egelkraut und Rainer Klute Am 6. Juni 2018 war es endlich soweit: Block 1 des chinesischen Kernkraftwerks Taishan leitete seine erste kontrollierte nukleare…
Reise ins Innere von Tschernobyl

Von Dr. Walter Rüegg Vor 32 Jahren explodierte Reaktorblock 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl. Heute ist die Strahlung in der Sperrzone von Tschernobyl fast überall geringer…
Noch gefährlicher als angenommen: die ARD und ihre Atom-Berichterstattung

»Gefährlicher als bislang bekannt« sei die »marode Atomanlage« Tihange 1 in Belgien, behauptet die ARD. Unsere Autorin informiert über Precursor-Events und stellt kritische Fragen an…
Nukleare Fernwärme

Gastbeitrag von Dr. Klaus-Dieter Humpich Kernenergie kann nicht nur Strom. Neuerdings gerät ihr Einsatz für Heizzwecke wieder in den Blick, gerade auch zur Verbesserung der…
Nuklearia-Vorträge jetzt verfügbar
Die Vorträge der Nuklearia-Referenten bei der Langen Nacht der Wissenschaften am 21. Oktober 2017 in Erlangen stehen jetzt als PDF-Dateien zum Download zur Verfügung. (mehr …)
Mit Strom vom Fahrrad in die Nahrungskrise

Von Christian Weiss Katrin Göring-Eckardt und weitere Grüne strampeln für heißen Kaffee. Quelle: Facebook Im Endspurt des vergangenen Bundestagswahlkampfes trat die grüne Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt…
Besucht uns in der Langen Nacht der Wissenschaften in Erlangen!
Besucht die Nuklearia am 21. Oktober 2017 in der Langen Nacht der Wissenschaften in Erlangen! Von 18 bis 24 Uhr sind wir mit verschiedenen Vorträgen…
Energieagenda 2025 – Nuklearia fordert kritische Revision der Energiewende

Immer mehr Fachleute ziehen eine ernüchternde Bilanz der Energiewende. Mit dem Ziel einer umweltverträglichen, zuverlässigen und bezahlbaren Energieversorgung fordert die Nuklearia eine kritische Revision der…