Suche


Wirtschaft und Menschen in Deutschland brauchen bezahlbaren Strom. Noch in dieser Legislaturperiode können bis zu drei Kernkraftwerke wieder ans Netz gehen (siehe Radiant Energy Report und KernD-Reaktivierungsangebot), drei weitere bis 2030 und noch drei weitere danach. Sie spielen ihre Reaktivierungskosten in wenigen Jahren wieder ein. Unsere Straßenaktionen bilden den Rahmen für die Anschalt-Konferenz am 22. Mai in Berlin, bei der wir Influencer und Experten mit Aktivisten zusammenbringen.


Nächste Aktionen:

Infostand in Dresden: Mittwoch, 23. April 2025

Erstmals wagen wir uns in den Nicht-Berliner Osten mit einer Nuklearia-Aktion der Regionalgruppe Ostsachsen. Treff ist am Mittwoch, den 23. April von 14 bis 18 Uhr am Straßenbahn-Verkehrsknotenpunkt Postplatz in Dresden. Mehr Infos hier.

Der Dresdner Uwe Mielke mit der Frauenkirche in Dresden und der Ostsachsen-Regionalmanager Dustin Lailach vor dem Schweizer Kernkraftwerk Leibstadt – in Betrieb, wie am Kühlturm zu sehen! (ChatGPT Ghibli-Style)

Film Spaltung im Mai in München und mit Aktion in Augsburg

Polnische Umweltschützer fordern Atomkraft statt Kohle

Spaltung ist ein kreativer, beobachtender Dokumentarfilm über die Debatte zur Kernkraft in Deutschland und Polen. Im Zentrum stehen die Menschen aus Gundremmingen (Bayern), wo ein AKW stillgelegt wurde, und Choczewo (Polen), wo bis 2033 das erste polnische Kernkraftwerk entstehen soll. In Deutschland wird Spaltung fünf Mal im Rahmen des DOK.fest München gezeigt.

Vorführtermine von Spaltung

Wir freuen uns, den Film gemeinsam mit Interessierten und Mitstreitern anzusehen und im Anschluss ins Gespräch zu kommen.

Aktion am 10. Mai in Augsburg: Infostand & Filmbesuch

Am Samstag, den 10. Mai, sind wir ab 18:00 Uhr vor dem Kino Liliom in Augsburg mit einem Infostand präsent. Wir werben für die Vorteile der Kernenergie sowie für unsere kommende Anschalt-Konferenz am 22. Mai in Berlin.

Im Anschluss – um 20:00 Uhr – sehen wir uns gemeinsam den Film Spaltung an.

Kommt vorbei, diskutiert mit uns – wir freuen uns auf euch!


Anschalt-Konferenz am 22. Mai 2025 in Berlin

Kernkraft kann unsere Wirtschaft retten und dabei Klima und Natur schützen. Der kürzeste Weg dahin führt über das Reaktivieren unserer Kernkraftwerke. Erfahre von Top-Experten, Aktivisten und Meinungsführern, wie wir Deutschlands Energiezukunft stabil und sicher gestalten. Zur Anschalt-Konferenz


Bereits gelaufen:

Anschalt-Infostand in Kassel: Samstag, 5. April 2025

Am Samstag, den 5. April fand in Kassel ein Infostand statt, bei dem vor allem unsere jugendlichen Mitglieder für die beste Energiequelle der Welt warben. Gegenüber eines Jahrmarktes gelegen fand der Infostand große Beachtung und in großer Mehrheit auch Zustimmung. Mehr Infos hier.

Infotag in Glückstadt und Brokdorf: Freitag, 7. März 2025

Am Freitag, den 7. März fand auf dem Glückstädter Wochenmarkt ein Infostand zur Rückholbarkeit von Brokdorf statt. Bericht hier.

Auf dem Glückstädter Wochenmarkt: Foto von Eleonora Sittler-Makaryan

Berlin, 11. Februar: Kernkraft ins Energiesystem der Zukunft!

Wir bringen die Kernkraft zur Energiewende-Veranstaltung von ESYS (Energiesysteme der Zukunft)
Fotos und Bericht von der Aktion und Faktencheck-Flugblatt

Infostand in München am 8.2.2024

Bericht: Infostand in München weckt Emotionen

Nuklearia-Infostand mit dem Münchner FDP-Chef Dr. Michael Ruoff mit gelber Mütze am Banner neben dem AKW
Foto von Eleonora Sittler-Makaryan

Teilnahme am Wirtschaftswarntag in Berlin, München und Hamburg

Bericht vom Wirtschaftswarntag am 29.1.25

Mittwoch, 29. Januar 2025 bei der SOS-Wirtschaftswarndemo in Berlin

Spenden für die Konferenz

Spendet gern an dieses Konto bei der Sparkasse SHA
mit dem Betreff „Spende Anschalt-Konferenz“
IBAN: DE28 6225 0030 0002 6844 79

Newsletter

Ja, ich will … Infos über Aktionen und Neues rund um die beste Energiequelle direkt in mein Postfach.