Tote Betriebe brauchen keinen Strom
Wirtschaftsminister Robert Habeck findet, dass Deutschland ein Jahr nach dem Abschied von der Kernkraft »auf gutem Kurs« sei. Wir schauen uns an, ob das stimmt,…
Warum ZDF-Journalistin Andrea Maurer recht hat
Als die Journalistin Andrea Maurer kürzlich ihren Einstand als Moderatorin der ZDF-Sendung »Berlin direkt« gab, hätte sie wohl niemals gedacht, dass sie mit der Anmoderation…
Nuklearia fordert günstige Kernkraft statt Industriestrompreis
Die Einführung eines Industriestrompreises wäre eine Bankrotterklärung der deutschen Energiepolitik, warnt die Nuklearia. Angesichts der akuten Gefährdung der deutschen Industrie fordert der Verein, zuallererst einen…
Mit Kernkraft wäre der Strom noch billiger
»Ein Monat Atomausstieg: Der Strom wurde sogar billiger«, titelte gestern der Bayerische Rundfunk und suggerierte: Atomausstieg macht Strom billiger. In den sozialen Medien wurde das…
Nuklearia: Warum die Abschaltung der Kernkraftwerke die Debatte nicht beendet hat
Die letzten drei Kernkraftwerke sind abgeschaltet. Wie geht es nun weiter für Deutschland, wie für die Nuklearia? Ob wir unseren Verein jetzt auflösen, wollten manche…
Kernkraft for Life – Aufruf zum Protest vor dem »Kohleministerium«
Der Atomausstieg mitten in der Energiekrise bringt Menschenleben im Gefahr. Dagegen protestieren wir. Am 19. Juli vor dem Umweltministerium. (mehr …)
Sauber, sicher, preiswert und umweltfreundlich – 100 Prozent Kernenergie aus Erlangen
Das fordert eine Petition an den Erlanger Oberbürgermeister, nämlich die Einführung eines hunderprozentigen Kernenergietarifs durch die Erlanger Stadtwerke. (mehr …)