Neuer Glanz für die Nuklearia

Seit über zehn Jahren schon mischt die Nuklearia die deutsche Debatte um Kernkraft gehörig auf. Jetzt erstrahlt der Verein durch ein frisches und positives Corporate…
Nuklearia zeichnet Prof. Volker Quaschning mit der Silbernen Sumpfpumpe aus

Twitter-Abstimmung zur Silbernen Sumpfpumpe 2022 Die Silberne Sumpfpumpe 2022 geht an Volker Quaschning, Professor für das Fachgebiet Regenerative Energiesysteme an der HTW Berlin, bekannter Youtuber…
Kernkraft: #LÄUFT – Social-Media-Aktion am 31. Dezember

Zum Jahreswechsel zeigen wir der Welt unsere Freude darüber, dass drei der besten Kernkraftwerke der Welt weiterlaufen dürfen. Mach mit bei unserer Social-Media-Aktion und teile…
Civey: Zwei Drittel der Deutschen wollen Kernkraft – Deine Spende verlängert die Umfrage!

Unsere seit eineinhalb Jahren laufende Civey-Umfrage zeigt überdeutlich: Immer mehr Deutsche wollen Kernkraft nutzen, um die Klimaziele zu erreichen. Aktuell sind mehr als zwei Drittel…
Berlin: »Kernkraft statt Krise!« – Internationale Aktion

Ein internationales Pro-Kernkraft-Bündnis versammelt sich morgen, 19. November 2022, von 14 bis 15 Uhr vor dem Brandenburger Tor (Platz des 18. März) unter dem Motto…
Sag Politikern, dass du Kernkraft willst! – Demo am 9.11. vor dem Bundestag
Unter dem Motto »Sag Politikern, dass du Kernkraft willst!« demonstrieren Kernkraftfreunde am Mittwoch, dem 9.11., von 7:00 bis 11:00 Uhr vor dem Bundestag (Paul-Löbe-Haus, Haupteingang…
Stuttgarter Erklärung: Jetzt mitmachen und Atomlaufzeiten verlängern!

Zur Sicherung seiner Energieversorgung und für den Klimaschutz braucht Deutschland seine Kernkraftwerke auch über das Frühjahr 2023 hinaus. Davon ist der Verein Nuklearia überzeugt. Er…
Nuklearia-Infostand in Berlin am 17. September

Am Samstag, 17. September 2022, sind wir von 14 bis 18 Uhr auf dem Potsdamer Platz in Berlin. An unserem Infostand setzen wir uns für…
Kernkraft for Life – Aufruf zum Protest vor dem »Kohleministerium«

Der Atomausstieg mitten in der Energiekrise bringt Menschenleben im Gefahr. Dagegen protestieren wir. Am 19. Juli vor dem Umweltministerium. (mehr …)
Verfassungsbeschwerde gegen den Atomausstieg eingereicht

Zwölf Beschwerdeführer legten am letzten Freitag, 22. April 2022, Verfassungsbeschwerde gegen den Atomausstieg ein. Fast alle Beschwerdeführer sind Mitglieder des Nuklearia e. V. Den Text…