Tschernobyl: »Panik kann schlimmer sein als Strahlung«
Interview mit Prof. Dr. Geraldine Thomas zu Tschernobyl und den Folgen Vor 34 Jahren ereignete sich der Reaktorunfall von Tschernobyl. Mittlerweile ist klar, dass er…
Niedrigstrahlung und Krebs: LNT-Modell und Strahlungshormesis kurz erklärt
Gastbeitrag von Mohan Doss Was passiert eigentlich, wenn man niedrig dosierter Strahlung ausgesetzt wird, beispielsweise bei einer klinischen Untersuchung? Wie wirkt sich das auf das…
LNT-Hypothese: Mediziner gegen gängige Strahlentheorie
Gastbeitrag von Dr. Klaus-Dieter Humpich Unerwartete Hilfe für Strahlenschützer kommt mit dem in JNM – The Journal of Nuclear Medicine erschienenen Beitrag „Subjecting Radiologic Imaging…
Braucht das Leben Strahlung?
Gastbeitrag von Dr. Klaus-Dieter Humpich Dieser Beitrag ist eine von Rainer Klute überarbeitete Fassung des ursprünglich bei nukeKlaus.de erschienenen Artikels. Die Erkenntnisse über die Wirkung…
Endlagerung radioaktiver Abfälle
Gastbeitrag von Dr. Hermann Hinsch Das Schlimmste an der Kerntechnik sei die ungelöste Endlagerfrage, hört man oft. Der Atommüll »stellt für die heutige und zukünftige…