Am Samstag, 5. April, informiert die Nuklearia in Kassel mit einem Infostand über die Möglichkeiten des Wiederanfahrens deutscher Kernkraftwerke. Von 11 bis 16 Uhr wird…...
Am Freitag, dem 7. März, waren Nuklearier und Freunde in Glückstadt, um auf die Rückholbarkeit des Kernkraftwerks Brokdorf aufmerksam zu machen. Vormittags auf dem Glückstädter…...
Der Branchenverband Kerntechnik Deutschland (KernD) hat der neuen Bundesregierung ein starkes Angebot gemacht: Bei sofortigem Rückbaustopp könnten die noch vorhandenen Unternehmen dafür sorgen, dass sechs…...
Deutsche Kernkraftwerke können vor der Zerstörung gerettet und wieder in Betrieb genommen werden – wenn die Politik jetzt handelt. Demnächst-Kanzler Friedrich Merz hat bereits über…...
Samstagvormittag in der Einkaufsstraße, zwei Wochen vor der Bundestagswahl. Die Münchner sind beim Fitness, Einkaufen und Flanieren. Nuklearia-Mitglieder stehen mit dem Banner »Kernkraft? Anschalten!« vor…...
Die grüne Partei, hat die immer recht? Die Nuklearia findet: Nein. Vor allem nicht, wenn es um das grüne Herzensthema, den Atomausstieg, geht. Deshalb haben…...
Steigende Energiepreise, hohe Emissionswerte und Abhängigkeit vom Ausland – das sind die wesentlichen Ergebnisse von zwei Jahrzehnten Energiewende mit Atomausstieg. Doch das energetische Desaster ist…...
Die USA wollen in großem Stil die Kernkraft ausbauen. Dafür hat Präsident Biden jetzt die gesetzliche Grundlage geschaffen: Der ADVANCE Act – ein Gesetz zur…...
Zwei Drittel aller Deutschen wollen zurück zur Kernkraft – doch wie könnte das gelingen? Heute und auch in den kommenden Jahren wäre der schnellste und…...
Am 15. April feierten in Hamburg ein paar Schriftsteller den ersten Jahrestag des deutschen Atomausstiegs mit der Aktion »Lesen ohne Atomstrom«. Wirklich ein Grund zum Feiern?…...