Der Himmel weinte, als am 25. Oktober 2025 die beiden Kühltürme des Kernkraftwerks Gundremmingen gesprengt wurden. Mit ihnen gingen nicht nur eine ikonische Landmarke und kindheitsprägende Wolkenmaschine verloren, sondern auch ein wichtiges Symbol für bezahlbare saubere Energie in Deutschland....
Foto v.l.n.r.: Niels Harksen (Nuklearia), Amardeo Sarma (SPD), Michael Ruoff (FDP), Kristina Schröder (CDU), Jan Barkmann (Grüne) Berlin - Experten und Vertreter von Union, SPD,…...
Am 9. Mai in München und am 10. Mai in Augsburg feierte der Film Spaltung seine Deutschlandpremiere – mit Szenen von Aktionen der Nuklearia. Aktion…...
Am Mittwoch, den 23. April, von 14 bis 18 Uhr findet am Verkehrsknotenpunkt Postplatz in Dresden die erste Aktion der Nuklearia-Regionalgruppe Ostsachsen statt. Kernkraft-Standorte in…...
Am Samstag, 5. April, informierte die Nuklearia auf dem Königsplatz in Kassel mit einem Infostand über die Möglichkeiten des Wiederanfahrens deutscher Kernkraftwerke. Das aufblasbare Atomkraftwerk…...
Am Freitag, dem 7. März, waren Nuklearier und Freunde in Glückstadt, um auf die Rückholbarkeit des Kernkraftwerks Brokdorf aufmerksam zu machen. Vormittags auf dem Glückstädter…...
Der Branchenverband Kerntechnik Deutschland (KernD) hat der neuen Bundesregierung ein starkes Angebot gemacht: Bei sofortigem Rückbaustopp könnten die noch vorhandenen Unternehmen dafür sorgen, dass sechs…...
Deutsche Kernkraftwerke können vor der Zerstörung gerettet und wieder in Betrieb genommen werden – wenn die Politik jetzt handelt. Demnächst-Kanzler Friedrich Merz hat bereits über…...
Samstagvormittag in der Einkaufsstraße, zwei Wochen vor der Bundestagswahl. Die Münchner sind beim Fitness, Einkaufen und Flanieren. Nuklearia-Mitglieder stehen mit dem Banner »Kernkraft? Anschalten!« vor…...