Atomic Blog
Nachrichten, Infos und Analysen rund um die beste Energiequelle
Kategorien
Überschall-Verkehrsflugzeug Concorde (via Wikipedia) Anfang der 1980er Jahre fragte ein kleiner Junge in der Transitlounge des New Yorker Kennedy-Airports seine Mutter, wo denn bei den…...
Erkundungsbergwerk Gorleben aus der Luft (Quelle: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe) Am 1. Januar 1960 trat die erste Fassung des Atomgesetzes (AtG) in Kraft, das…...
Kühltürme des Kernkraftwerks Watts Bar der Tennessee Valley Authority. Es ist bemerkenswert, dass die nach eigenem Verständnis rein kapitalistischen USA einige ihrer größten Erfolge mittels…...
Public Domain Image Der Elektroingenieur Scott Brusaw entwickelt photovoltaische Kacheln als Straßenbelag. Das ist keine uninteressante Idee. (mehr …)...
Power-to-Gas-Anlage des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW). (Quelle: ZSW) Power-to-Gas gilt als Hoffnungsträger der Energiewende. Doch ausgerechnet das nicht gerade als energiewendekritisch bekannte…...
Berlin Alexanderplatz (Quelle: Wikipedia) Das Deutsche Atomforum hatte sich entschlossen, den Film "Pandora's Promise" von Robert Stone am Rahmen der Veranstaltungsreihe "Energie im Dialog" in…...
Während bis vor Kurzem noch praktisch die gesamte Politik der Energiewende nachlief, mehren sich nun auch dort die kritischen Stimmen. Prominentes Beispiel ist Bayerns Ministerpräsident…...
Der Kern des Dual-Fluid-Reaktors (Quelle: Institut für Festkörper-Kernphysik) Im Sommer 2013 machte der Dual-Fluid-Reaktor (DFR) von sich reden. In der juristischen Auseinandersetzung mit den GreenTec…...
Mitglieder und Freunde der Nuklearia sind herzlich dazu eingeladen, die Regionalgruppe Franken zu gründen. Dazu wird es am 10. Februar 2014 um 19 Uhr ein…...
Säugling (Quelle: Stupidedia) In der vergangenen Woche fand der Artikel »Gestörtes Geschlechterverhältnis durch Atommüll« des österreichischen »Standard« besondere Aufmerksamkeit. Die Autorin Julia Herrnböck bezieht sich…...
Dendriten aus metallischem Uran (Quelle: Argonne National Laboratory) »Uran ist alle«, behauptet Guido Körber (aka @TheBug0815) in einem Blogbeitrag vom 2014-01-03 und beruft sich dabei…...
Neulich wurde ich auf Facebook gefragt, warum ich eigentlich so ein »AKW-Verfechter« sei. Meine kurzen und knappen Antworten hier leicht überarbeitet: Weil Kernenergie das geringste…...