Suche

Atomic Blog

Nachrichten, Infos und Analysen rund um die beste Energiequelle

Kategorien

Die Historikerin Dr. Anna Veronika Wendland arbeitet im Rahmen eines Forschungsprojekts in verschiedenen Kernkraftwerken, zuletzt im Kernkraftwerk Grafenrheinfeld. Dr. Wendland berichtet darüber auf ihrer Facebook-Seite.…...
Gastbeitrag von Rainer A. Stawarz Welche Auswirkungen auf die Biosphäre haben eigentlich die Erneuerbaren Energien? Das will ich hier genauer untersuchen und zwar in Form…...
Dieser Beitrag ist eine modifizierte Fassung eines Artikels auf meinem Blog "Straßen aus Protactinium". Kristallstruktur von gefrorenem Kohlendioxid (Quelle: Wikipedia) Immer wieder entstehen Diskussionen um…...
Am 31. August veröffentlichte die Internationale Atomenergiebehörde IAEA ihren Schlußbericht zum Reaktorunfall im japanischen Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi. Was waren die Ursachen des Unglücks? Welche Folgen hatte…...
Die physikalischen Gesetze setzen der Freiheit der Forschung natürliche Grenzen, meint Prof. Silvio Borner in seinem Beitrag »Langsam beginnt es zu dämmern« zur Schweizer Energiewende.…...
Kommentar von Dr. Anna Veronika Wendland Nichts ist schlimmer für die Deutschen als ein Kernkraftwerk jenseits der Grenze, das man nicht abschalten kann, auch wenn…...
Gastbeitrag von Dr. Anna Veronika Wendland Vorgestern bei einem Workshop über »Industrieunfälle im 20. Jahrhundert« habe ich mal wieder gemerkt, an welche Grenzen die Historiker…...
Gastbeitrag von Dr. Anna Veronika Wendland Am 27. Juni ist es soweit. Das fränkische Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG) geht nach einer längeren Phase des Streckbetriebs vom…...
Gastbeitrag von Dr. Hermann Hinsch Das Schlimmste an der Kerntechnik sei die ungelöste Endlagerfrage, hört man oft. Der Atommüll »stellt für die heutige und zukünftige…...
Gastbeitrag von Dr. Hermann Hinsch Hochradioaktive Abfälle – will man wirklich ein Endlager? Doch, sagen die Politiker, und in 160 (in Worten: einhundertundsechzig) Jahren werden…...
Steht Australien vor dem Atomeinstieg und der Lösung des weltweiten Atommüllproblems? In Südaustralien analysiert eine Royal Commission die Möglichkeiten. Ein Senator präsentiert die Vision eines…...
Anti-Atom-Aktivisten, Politiker und Medien klagen ja allenthalben über den teuren Atomausstieg und über die bösen Kernkraftwerksbetreiber, die das nötige Geld für Rückbau und Endlagerung gar…...

Newsletter

Ja, ich will … Infos über Aktionen und Neues rund um die beste Energiequelle direkt in mein Postfach.