Suche

Mit Kernkraft aus der Wirtschaftskrise – Nuklearia fordert Kurswechsel

Zum ARD-Sommerinterview mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) am Sonntag weist der Nuklearia e. V. auf die Chancen einer Reaktivierung deutscher Kernkraftwerke hin.

»Reaktivierte Kernkraftwerke können günstige Energie für KI-Rechenzentren und Industriebetriebe liefern. So kann die deutsche Wirtschaft aus der Stagnation herauskommen«, sagt Nuklearia-Pressesprecher Niels Harksen. Innerhalb der nächsten fünf Jahre seien sie die beste Möglichkeit, zusätzliche Stromerzeugung zu konkurrenzfähigen Preisen bereitzustellen. Dafür müsse die Bundesregierung das Atomgesetz ändern, um den Betrieb neuer und reaktivierter Kernkraftwerke wieder zu ermöglichen.

Gegenwärtig werden in den USA mehrere bereits stillgelegte Reaktoren zurück ans Netz gebracht, Japan nimmt abgeschaltete Anlagen wieder in Betrieb. Fachleute aus der kerntechnischen Industrie sind der Ansicht, dass dieser Schritt auch in Deutschland möglich und sinnvoll sei. Eine Studie der Radiant Energy Group bestätigt dies.

Die Nuklearia fordert außerdem eine effizientere Endlagersuche. »Finnland nimmt sein Endlager in Betrieb, während in Deutschland noch kein Standort feststeht«, sagte Harksen. Auch mehrere Mitarbeiter der zuständigen Aufsichtsbehörde BASE hätten in einem Brandbrief an Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) auf Missstände hingewiesen. Diese Hinweise sollte die Bundesregierung nach Ansicht der Nuklearia dringend prüfen.

Die Forderungen macht die Nuklearia am Sonntag, dem 24.08.2025, von 12 bis 16 Uhr mit Bannern und Flaggen an der Spreetreppe vor dem Reichstag sichtbar. Die Aktion ist deutlich präsent, aber störungsfrei.

Kontakt vor Ort:
Uwe Mielke
uwe.mielke@nuklearia.de
+49 176 62204565

Über die Nuklearia

Die Nuklearia ist ein gemeinnütziger, industrie- und parteiunabhängiger eingetragener Verein, der die Kernenergie als Chance begreift und darüber aufklären will. Wir sehen die Kernkraft als besten Weg, die Natur und das Klima zu schützen und gleichzeitig unseren Wohlstand zu erhalten. Denn Kernenergie ist emissionsarm, braucht sehr wenig Fläche und steht jederzeit zur Verfügung. Unser Ansatz ist wissenschafts- und faktenbasiert, unsere Vision humanistisch: erschwingliche und saubere Energie für alle.

Newsletter

Ja, ich will … Infos über Aktionen und Neues rund um die beste Energiequelle direkt in mein Postfach.