
Am 9. Mai in München und am 10. Mai in Augsburg feierte der Film Spaltung seine Deutschlandpremiere – mit Szenen von Aktionen der Nuklearia.
Aktion zur Deutschlandpremiere am 10. Mai in Augsburg
Am 10. Mai waren wir vor dem Kino Liliom in Augsburg. Die Gundremminger Film-Protagonisten Altbürgermeister Wolfgang Mayer und Atompfarrer Richard Harlacher besuchten uns. Die Debatte rund um die Kernkraft wird hier besonders emotional geführt – das war auch auf der kurzen Podiumsdiskussion nach der Filmvorführung zu sehen. Britta Augustin von Nuklearia und Gegner Raimund Kamm lieferten sich ein Wortgefecht.


Wir informierten über Kernkraft und unsere bevorstehende Anschalt-Konferenz am 22. Mai in Berlin. Der Macher von Spaltung, João Pedro Prado, sowie Protagonist Adam Błażowski werden auf der Anschalt-Konferenz sprechen.


Spaltung ist ein kreativer, beobachtender Dokumentarfilm über die Debatte zur Kernkraft in Deutschland und Polen. Im Zentrum stehen die Menschen aus Gundremmingen (Bayern), wo ein AKW stillgelegt wurde, und Choczewo (Polen), wo bis 2033 das erste polnische Kernkraftwerk entstehen soll. In Deutschland wird Spaltung im Rahmen des DOK.fest München – Tickets unter diesem Link – sowie bei weiteren Veranstaltungen gezeigt.
Vorführtermine von Spaltung + Podiumsdiskussion
- Vorpremiere Donnerstag, 8. Mai 20:00 Uhr – Ankersaal Burghausen, im Rahmen der Bavaria Biennale
- 1. Premiere Freitag, 9. Mai, 16:30 Uhr – City Kino 2, München, Podium u.a. mit Protagonist Adam Błażowski von Fota4Climate/WePlanet Polen
- 2. Premiere Samstag, 10. Mai, 20:00 Uhr – Kino Liliom, Augsburg, Podium u.a. mit Britta Augustin von Nuklearia
- Mittwoch, 21. Mai, 19:30 Uhr – Lichtspielhaus Ginsheim
- Samstag, 24. Mai, 19:00 Uhr, Filmmuseum Potsdam, im Rahmen des Green Visions Festival
Weitere Vorführungen
- Mittwoch, 14. Mai, 18:30 Uhr – Rio Kino 1, München
- Donnerstag, 15. Mai, 18:00 Uhr – Pasinger Fabrik, München
- Freitag, 16. Mai, 16:00 Uhr – Audimax HFF, München


