Mit Kundgebungen in Augsburg und am Kernkraftwerk Gundremmingen schließt der Nuklearia e. V. am nächsten Samstag seine diesjährige Reihe von Demonstrationen ab. Der Verein fordert, zum Klimaschutz die verbleibenden sechs Kernkraftwerke weiterlaufen zu lassen.
WeiterlesenArchiv für den Monat: August 2021
Pro-Kernkraft-Demos in Heilbronn und Neckarwestheim
Beschließt der Bundestag keine Gesetzesänderung, wird Deutschland durch die Stilllegung der Kernkraftwerke jedes Jahr zusätzliche 70 Millionen Tonnen klimaschädliches CO₂ ausstoßen. Daher demonstrieren Nuklearia und Mothers for Nuclear am kommenden Samstag (21.8.) für eine Änderung des Atomgesetzes und den Weiterbetrieb der Anlagen. Es ist der fünfte von sechs Aktionstagen der Nuklearia.
WeiterlesenNuklearia-Broschüre: »Klimakrise? Kernkraft!«
Die Kernenergie ist eine ausgesprochen CO₂-arme Energiequelle. Das hat sich inzwischen herumgesprochen. Doch was ist mit dem Atommüll? Was ist mit den Kosten? Und das sind nur die beiden Argumente, die bei Atomkraftgegnern am beliebtesten sind.

Diese und andere Fragen behandelt die Nuklearia-Broschüre »Klimakrise? Kernkraft! 12 unschlagbare Argumente für die beste Energiequelle der Welt«. Auf 40 Seiten stellt sie die großartigen Eigenschaften der Kernenergie vor und zerlegt die üblichen Anti-Atom-Mythen.
So könnt ihr die Broschüre bekommen:
- Direkt hier als Download (PDF)
- Gedruckt zum Mitnehmen auf einer unserer Demos
- Gedruckt durch eine Bestellung per E-Mail an bestellung@nuklearia.de.
Wir geben die Broschüre kostenlos ab, aber sie hat natürlich Geld gekostet. Daher freuen wir uns über eine Spende.
Kernkraft erhalten, CO₂ einsparen: Nuklearia demonstriert in Landshut und am KKW Isar
Der Weiterbetrieb der Kernkraftwerke wäre die wirksamste und preiswerteste Klimaschutzmaßnahme, rechnet der Nuklearia e. V. vor. Dafür demonstriert der Verein am Samstag in Landshut und am Kernkraftwerk Isar. Weitere Demonstration sind in den kommenden Wochen in Heilbronn und Augsburg geplant.
WeiterlesenAnna Veronika Wendland scheidet aus Nuklearia-Vorstand aus
Dr. Anna Veronika Wendland hat ihr Mandat als Vorstandsmitglied des Nuklearia e. V. aus persönlichen Gründen niedergelegt. Der Vorstand bedauert diesen Schritt sehr und dankt ihr für die geleistete Arbeit. Anna Veronika bleibt weiterhin aktives Mitglied der Nuklearia und wird dem Verein auch künftig mit ihrer Expertise zur Verfügung stehen. Die nächste ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins im Oktober 2021 wird eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger wählen.