Mit Strom vom Fahrrad in die Nahrungskrise

Von Christian Weiss

Video-Snapshot: Katrin Göring-Eckardt und weitere Grüne strampeln für heißen Kaffee. Quelle: Facebook

Katrin Göring-Eckardt und weitere Grüne strampeln für heißen Kaffee. Quelle: Facebook

Im Endspurt des vergangenen Bundestagswahlkampfes trat die grüne Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt zusammen mit Kolleginnen und Kollegen am 22. September in Erfurt kräftig in die Pedale.

Mit Man- bzw. Woman-Power strampelten die Vorreiter für »alternative Energien« auf festmontierten Drahteseln, um mit der gewonnen Energie eine Kaffeemaschine zu betreiben. Gute Idee, könnte man meinen. Radfahren ist ja so gesund und umweltfreundlich. Aber: Taugt das Rad auch für die umweltfreundliche Energieproduktion?

Weiterlesen

Raumfahrt: Renaissance der Kernspaltungsreaktoren

Kernreaktoren bieten in der Raumfahrt sowohl zur elektrischen Energieversorgung von Raumflugkörpern und Missionen auf der Oberfläche fremder Himmelskörper als auch für den Antrieb von Raumflugkörpern in Form nuklearthermischer Triebwerke zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten und erhebliche Vorteile. Die USA und Russland arbeiten seit Jahren an konkreten Kernreaktoren für die Raumfahrt. In diesem Monat1,2 will die NASA ein Prototyp-System erstmals mit kritischem Kilopower-Reaktor testen.

Weiterlesen