Reaktor BN-800 soll Plutonium vernichten

Blick in den Reaktorbehälter des BN-800 (Quelle: Atom Info)

Im russischen Kernkraftwerk Beloyarsk wird jetzt erstmals der Schnelle Reaktor BN-800 angefahren – ein Vorgang, der sich über längere Zeit hinziehen wird. Der BN-800 ist als Schneller Brenner ausgeführt und soll Plutonium aus russischen Kernwaffen vernichten.

Mehr zum BN-800 im Nuklearia-Blog in diesem Artikel von Dominic Wipplinger und mir:

Schneller Reaktor BN-800 wird erstmals angefahren

Schneller Reaktor BN-800 wird erstmals angefahren

Modell des BN-800-Reaktorbehälters (Quelle: Atom Info)

Von Rainer Klute und Dominic Wipplinger

Wie der russische Atomkonzern Rosatom per Facebook [1] und auf seiner Homepage [2] mitteilte, hat im Kernkraftwerk Beloyarsk der erste Anfahrvorgang des neuen Blocks 4 begonnen. Das Spannende daran: Beloyarsk 4 ist das erste Exemplar eines natriumgekühlten Schnellen Reaktors vom Typ BN-800. Zwei weitere Reaktoren dieses Typs sind für das KKW Sanming in China geplant. In Russland selbst wird es wohl bei diesem einen BN-800 bleiben. Dort setzt man bereits auf den Nachfolger, den weiterentwickelten BN-1200 [13].

Weiterlesen

Energiewende ins Nichts

In diesen Tagen ist hoffentlich ein wenig mehr Ruhe und vielleicht auch die Zeit, sich einen etwas längeren Vortrag anhören und anschauen. Ich empfehle hier

»Energiewende ins Nichts«

einen Vortrag, den Prof. Dr. Hans-Werner Sinn am 16. Dezember in München gehalten hat. Sinn ist Ökonom und Präsident des Ifo-Instituts.
Weiterlesen