Waffen-Plutonium aus zivilen Kernreaktoren? Wohl kaum!
Die Tageszeitung »Die Welt« veröffentlichte heute den Artikel »Arbeitet die Türkei heimlich an der Atombombe?«, in dem Autor Hans Rühle, von 1982 bis 1988 Leiter…
BN-800 wird erstmals kritisch
Die Inbetriebnahme eines neuen Kernreaktors ist für die deutschen Medien offenbar kein Thema. Na gut, ich schreibe ja normalerweise auch nichts darüber, wenn in China…
Öko-Institut stellt Power-to-Gas miserables Zeugnis aus
Power-to-Gas-Anlage des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW). (Quelle: ZSW) Power-to-Gas gilt als Hoffnungsträger der Energiewende. Doch ausgerechnet das nicht gerade als energiewendekritisch bekannte…
Regionalgruppe Franken plant pro Kernkraft
Mitglieder und Freunde des kernkraftfreundlichen Vereins Nuklearia e.V. kamen am vergangenen Montag, 17. März, in Erlangen zu ihrem zweiten Treffen zusammen. Stand beim ersten Mal…
Kernkraftfreunde treffen sich am 17. März in Erlangen
Der Nuklearia e.V. lädt Kernkraftfreunde in Erlangen und Umgebung zum zweiten Treffen am 17. März ein – diesmal in größeren Räumlichkeiten. (mehr …)
Atomhörnchen on the road: Pandora’s Promise in Berlin!
Berlin Alexanderplatz (Quelle: Wikipedia) Das Deutsche Atomforum hatte sich entschlossen, den Film „Pandora’s Promise“ von Robert Stone am Rahmen der Veranstaltungsreihe „Energie im Dialog“ in…
Erlanger Kernkrafttreffen sucht größere Räume
Ein voller Erfolg war das erste Regionaltreffen des Nuklearia e.V. Rund 30 Kernkraftfreunde kamen am vergangenen Montag, 10. Februar 2014, um 19:30 Uhr in der…
Fortschrittsoffensive im Land der Bedenkenträger
Während bis vor Kurzem noch praktisch die gesamte Politik der Energiewende nachlief, mehren sich nun auch dort die kritischen Stimmen. Prominentes Beispiel ist Bayerns Ministerpräsident…
Verein gegründet!
Am 30. Oktober 2013, gegen 20 Uhr, unterzeichneten in Dortmund 11 Personen die Satzung des Nuklearia e. V.! (mehr …)
Für Kernenergie, gegen Atommüll – Verein »Nuklearia« gründet sich
Nuklearia-Pressemitteilung Der Pro-Kernkraft-Verein Nuklearia e.V. gründet sich am Mittwoch, 30.10.2013, in Dortmund. Er will Befürworter der Kernenergie sammeln und ihr Sprachrohr sein. »Die Antiatombewegung ist…