Wirtschaft und Menschen in Deutschland brauchen bezahlbaren Strom. Noch in dieser Legislaturperiode können bis zu drei Kernkraftwerke wieder ans Netz gehen (siehe Radiant Energy Report und KernD-Reaktivierungsangebot), drei weitere bis 2030 und noch drei weitere danach. Sie spielen ihre Reaktivierungskosten in wenigen Jahren wieder ein. Bisheriger Höhepunkt unserer Straßenaktionen war die Anschalt-Konferenz.
AKW-Sprengung = Wirtschaftssprengung am 25. Oktober 2025 in Gundremmingen

Nuklearia bei den ARD-Sommerinterviews von Felix Banaszak, Bärbel Bas und Markus Söder



- Nukleria beim ARD-Interview mit Felix Banaszak (Grüne)
- Nuklearia sichtbar beim ARD-Interview mit Bärbel Bas (SPD)
- Nuklearia sichtbar beim ARD-Interview mit Markus Söder (CSU)
Nuklearia beim SPD-Bundesparteitag am 27.6.25 in Berlin

Anschalt-Konferenz am 22. Mai 2025 in Berlin

Film Spaltung mit Aktion am 10. Mai in Augsburg

Anschalt-Infostand in Dresden: Mittwoch, 23. April 2025

Anschalt-Infostand in Kassel: Samstag, 5. April 2025

Infotag in Glückstadt und Brokdorf: Freitag, 7. März 2025

Berlin, 11. Februar: Kernkraft ins Energiesystem der Zukunft!

Fotos und Bericht von der Aktion und Faktencheck-Flugblatt
Infostand in München am 8.2.2024

Teilnahme am Wirtschaftswarntag in Berlin, München und Hamburg

Spenden für die Konferenz
Spendet gern an dieses Konto bei der Sparkasse SHA
mit dem Betreff „Spende Anschalt-Konferenz“
IBAN: DE28 6225 0030 0002 6844 79

mit dem Betreff „Spende Anschalt-Konferenz“
IBAN: DE28 6225 0030 0002 6844 79
