Suche

ARD-Sommerinterview mit Markus Söder: Nuklearia wirbt vor Ort für Kernkraft

Auch beim Sommerinterview mit Markus Söder (CSU) war die Nuklearia wieder präsent: Vereinsmitglieder positionierten sich an der Spreetreppe in Berlin, gut sichtbar im Bildhintergrund des ARD-Sommerinterviews.

Das Motto »Mit Kernkraft aus der Wirtschaftskrise« sollte verdeutlichen, dass die Kernenergie einen entscheidenden Beitrag zur Belebung der schwächelnden deutschen Wirtschaft leisten kann.

Die Aktion knüpfte an die pro-nukleare Haltung von Markus Söder an. Ob das Thema Kernkraft im Interview selbst zur Sprache kam, blieb bis zur Ausstrahlung des Interviews offen.

Während des Interviews kam es zu einer Störaktion durch lautstarke Rufe einer identitären Gruppierung. Die Aktion löste sich nach einigen Minuten selbst auf. Die Polizei nahm danach zwei oder drei Personen fest.

Die Nuklearia distanziert sich ausdrücklich von extremistischen Strömungen jeglicher Art. Ihr Ziel ist es, die Kernkraft als gemeinsames Anliegen für alle Menschen verständlich zu machen.

Beim Verlassen des Gebäudes wurde Markus Söder von »Atom-Andi« angesprochen, bekannt als Mastkletterer bei der Kühlturmsprengung in Grafenrheinfeld. Er übergab Söder den Brandbrief von Mitarbeitern des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE), die darin Kritik an der Endlagersuche äußern. Söder nahm das Schreiben entgegen und kündigte an, es sich anzusehen.

Die Nuklearia war damit zum dritten Mal bei einem ARD-Sommerinterview präsent: im Fernsehen sichtbar bei Bärbel Bas (SPD) und Markus Söder (CSU); beim Gespräch mit Felix Banaszak (Grüne) war der Verein am selben Ort und kam dort mit Passanten über die Kernkraft ins Gespräch.

Über die Nuklearia

Die Nuklearia ist ein gemeinnütziger, industrie- und parteiunabhängiger eingetragener Verein, der die Kernenergie als Chance begreift und darüber aufklären will. Wir sehen die Kernkraft als besten Weg, die Natur und das Klima zu schützen und gleichzeitig unseren Wohlstand zu erhalten. Denn Kernenergie ist emissionsarm, braucht sehr wenig Fläche und steht jederzeit zur Verfügung. Unser Ansatz ist wissenschafts- und faktenbasiert, unsere Vision humanistisch: erschwingliche und saubere Energie für alle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Ja, ich will … Infos über Aktionen und Neues rund um die beste Energiequelle direkt in mein Postfach.