Abmahnung

Der Bundesvorstand der Piratenpartei hat die Abmahnung am 2012-08-26 für gegenstandslos erklärt. Der Rest dieses Artikels spiegelt den Stand vom 2012-08-25 wider.

Über das Thema Abmahnung in der Piratenpartei ist heute viel getwittert, gebloggt und presseartikelgeschrieben worden. Als Betroffener will mich an dieser Stelle einstweilen nur auf die Fakten beschränken und mich mit einer inhaltlichen Bewertung zurückhalten. Der geneigte Leser möge sich bitte anhand der hier und andernorts genannten Quellen selbst ein Bild machen!

Weiterlesen

Die Ästhetik der Minderheit

“It is clear that majorities, like general councils, may err, and in fact have erred. […] It might be suggested that men could be given political wisdom by a suitable training. But the question would arise: what is suitable training? And this would turn out to be a party question. The problem of finding a collection of ‘wise’ men and leaving the government to them is thus an insoluble one. That is the ultimate reason for democracy.”

–Bertrand Russell: History of Western Philosophy
Weiterlesen

Erneuerbare Energiequelle Uran

Wie ich schon in einem früheren Artikel erwähnte, lässt der Einsatz fortgeschrittener Brennstoffzyklen a la IFR die Uranressourcen praktisch unendlich werden, da die enorme Energieausbeute pro Masseneinheit die Nutzung von Ressourcen mit niedriger Konzentration aber riesigem Gesamtgehalt wie z. Bsp. dem Meerwasser erlaubt. Dieser Gedanke soll noch ein wenig quantitativ entwickelt werden.
Weiterlesen

Das Zeitalter des klaren Himmels

Nebelmorgen in einer nördlichen Hafenstadt. In einem Antiquariat hatte ich mir eine alte Ausgabe der “Buddenbrooks” gekauft, mit herrlichem weichem leicht modrig duftendem Papier. Es war einer dieser Tage, an denen man das Meer nur durch den allgegenwärtigen Duft von salziger Nässe bemerkt. Die Gasse, die zur Mole hinunterführt, versank in weißgrauem Nichts. Das Kopfsteinpflaster schimmerte vor Feuchtigkeit. Ich befühlte das Buch nochmal mit den Fingern, und legte es dann in meine Tasche, in der bereits Baguettebrot, ein Glas eingemachter Schafskäse, mit Ingwer aromatisiertes Kaffeepulver und ein alter Messingwecker lagen.
Weiterlesen