Nuklearia: Warum die Abschaltung der Kernkraftwerke die Debatte nicht beendet hat
Die letzten drei Kernkraftwerke sind abgeschaltet. Wie geht es nun weiter für Deutschland, wie für die Nuklearia? Ob wir unseren Verein jetzt auflösen, wollten manche…
Mit eurer übertriebenen Angst vor Atommüll nehmt ihr noch den Kollaps des Ökosystems in Kauf!
In den USA wollen alle irgendetwas gegen Atommüll tun. Die Kraftwerksbetreiber und die meisten Kongressabgeordneten wollen ihn in Nevada vergraben. Eine parteiübergreifende Gruppe von Senatoren…
Nuclear Pride: Europas Kernkraftfreunde mit neuem Selbstbewusstsein
Neues Kernenergie-Bündnis lädt zum Nuclear Pride Fest nach München ein Am letzten Wochenende war ich als Nuklearia-Vorsitzender auf einer Tagung europäischer Kernkraftfreunde in Amsterdam. Zwei…
Ärmel hoch für Europas Kernkraftwerke!
Wem Umwelt und zuverlässige Stromversorgung am Herzen liegen, sollte die Bedrohung europäischer Kernkraftwerke durch Deutschland nicht tatenlos hinnehmen. Michael Shellenberger, Präsident der Umweltorganisation Environmental Progress,…
Steigende Emissionen: Deutschlands schmutziger Krieg gegen die Kernenergie
In den letzten Jahren ist der Ruf Deutschlands als Vorreiter in Sachen Umweltschutz arg unter die Räder gekommen. Die Emissionen gingen nicht zurück, sondern stagnierten.…