Suche

Terroralarm im Kernkraftwerk

Wie sicher ist unsere Kernenergie in der Ära IS? Von Dr. Anna Veronika Wendland Zu den beunruhigenden Nachrichten kurz nach dem blutigen islamistischen Doppelanschlag vom…

Supernanny im Atom-Einsatz

Die deutschen Medien im Kinderzimmer von Nachbars Kernenergie Von Dr. Anna Veronika Wendland In diesem Frühjahr jähren sich die Reaktorunfälle von Fukushima und Tschernobyl zum…

Vortrag: Relativistische Raketen

    Vortrag-Slides zum Download Am 16. März 2016 um 20.00 Uhr hält Nuklearia-Vorstandsmitglied Dipl.-Phys. Fabian Herrmann an der Sternwarte Hamburg im Rahmen des Einstein-Jahres…

In zwanzig Jahren ist die Welt nuklear

Das jedenfalls meint der amerikanische Physiker Richard A. Muller. »Was werden die größten Unterschiede zwischen unserer Welt heute und der Welt in zwanzig Jahren sein?…

Kommunikation als Kernkompetenz

Zur Diskussionskultur in der Kerntechnik. Ein Essay von Dr. Anna Veronika Wendland. Die deutsche Kernenergie ist nicht an ihrer technischen Unzulänglichkeit gescheitert, sondern unter anderem…

Energie: Wo die Chancen für Fortschritt liegen

Die physikalischen Gesetze setzen der Freiheit der Forschung natürliche Grenzen, meint Prof. Silvio Borner in seinem Beitrag »Langsam beginnt es zu dämmern« zur Schweizer Energiewende.…

AUS für Kernenergie?

Steht Australien vor dem Atomeinstieg und der Lösung des weltweiten Atommüllproblems? In Südaustralien analysiert eine Royal Commission die Möglichkeiten. Ein Senator präsentiert die Vision eines…

Newsletter

Ja, ich will … Infos über Aktionen und Neues rund um die beste Energiequelle direkt in mein Postfach.