Die Angst vor Strahlung ist groß, aber wie gefährlich ist sie wirklich, die Radioaktivität?

Unsere Vortragspräsentation »Vorsicht, Strahlung!« gibt einen Überblick darüber, wie ionisierende (»radioaktive«) Strahlung entsteht und wie sie auf den Menschen wirkt.
Themen
- Was ist Radioaktivität?
- Radioaktivität und Halbwertszeit
- Was ist Strahlung, und wie kann man sich schützen?
- Wie wirkt Strahlung?
- Strahlenkrankheit
- Krebs
- Umgebungsstrahlung
- Natürliche Strahlungsquellen
- Zivilisatorische Strahlungsquellen
- Weltweit unterschiedliche Strahlungsniveaus
- Dosis-Wirkungsmodelle
- Linear-no-threshold (LNT)
- Schwellwert-Modell
- Hormesis
- Was stimmt? Drei Beispiele:
- Krebs bei Atombomben-Überlebenden in Japan
- Cobalt-60-Ereignis in Taiwan
- Niedrig dosierte Halb- und Ganzkörperbestrahlung (Kiyokiho Sakamoto)