Suche

Kategorie: Energiewende

Die Bundesregierung plant eine neue Abgabe für Stromkunden: Betreiber von Gaskraftwerken sollen künftig dafür entlohnt werden, ihre Anlagen als Reserve für Dunkelflauten bereitzuhalten – selbst…...
Symbolbild: Blackout iberische Halbinsel - digital verdunkelt, Originalbild von NASA Was war die Ursache für den Stromausfall? Am 28.4.2025 fiel in Spanien und Portugal der…...
Am 11. Februar fand die Jahresveranstaltung des Energiewende-Thinktanks Energiesysteme der Zukunft (ESYS) statt, ohne dass Kernkraft dabei Thema war.Die Berliner Nuklearia stand rechtzeitig vor dem…...
Deutschlands Batteriehersteller bekommen bald die Folgen der verfehlten deutschen Energiepolitik zu spüren. Denn eine neue EU-Verordnung wird für Verbraucher schonungslos sichtbar machen, dass der für…...
Land und Boden sollten verantwortungsvoll genutzt werden – dieses wichtige Ziel teilen Nuklearia und Landwirte. Indem wir uns gemeinsam für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen einsetzen,…...
Zur Sicherung seiner Energieversorgung und für den Klimaschutz braucht Deutschland seine Kernkraftwerke auch über das Frühjahr 2023 hinaus. Davon ist der Verein Nuklearia überzeugt. Er…...
Der Nuklearia e. V. begrüßt die Entscheidung des EU-Parlaments, die Kernenergie in der EU-Finanztaxonomie zu belassen. (mehr …)...
Sollen die Kernkraftwerke weiterbetrieben werden oder nicht? Am vergangenen Freitag äußerte sich Bundeskanzler Olaf Scholz endlich zur dieser Frage in einem Interview mit dem Münchner…...
Klimaaktivisten aus aller Welt demonstrierten gegen die Abschaltung der deutschen Kernkraftwerke  Kernkraftbefürworter aus 20 Ländern und vier Kontinenten versammelten sich am Samstag in Berlin, um…...
Wer die Website der Nuklearia ansurft, wundert sich nicht, wenn er vor allem Pro-Kernkraft-Argumente liest. Was Atomkraftgegner äußern, ist anderswo zu finden. Wer hat nun…...

Newsletter

Ja, ich will … Infos über Aktionen und Neues rund um die beste Energiequelle direkt in mein Postfach.