Wohin mit dem Atommüll? Ab nach Erlangen!
Nein, das soll keine Aufforderung sein, euren Atommüll nach Erlangen zu bringen! Aber wer etwas über Atommüll lernen möchte, hat heute, am 10. September 2013,…
Darf Kernenergie umweltfreundlich sein?
»Darf Kernenergie umweltfreundlich sein?«, fragt die Deutsche Welle (DW) Dual-Fluid-Reaktor Der Beitrag der DW beantwortet die Frage nicht selbst, sondern überläßt die Antwort dem Leser.…
Schilddrüsenkrebs – Was ist eigentlich normal?
18 von 210.000 bislang untersuchten Kindern in Fukushima hätten Schilddrüsenkrebs, meldete heute der japanische Fernsehsender NHK. Bei 25 Kindern bestünde ein Krebsverdacht; weitere 150.000 Kinder…
Dual-Fluid-Reaktor: Der Streit geht in die nächste Runde
Wie berichtet, haben die Macher des Dual-Fluid-Reaktors, also das Institut für Festkörper-Kernphysik, eine einstweilige Verfügung erwirkt, die den DFR für die Endrunde der GreenTec Awards…
300 Tonnen täglich – Wie gefährlich ist das Fukushima-Wasser?
Neulich hatte ich hier über 100 Tonnen sauberes Grundwasser geschrieben, die TEPCO, Betreiberfirma des Kernkraftwerks Fukushima-Daiichi, täglich ins Meer leiten möchte, aber nicht darf. Seit…
GreenTec-Info zum DFR-Gerichtsbeschluß
Mir wurde heute anonym, aber vermutlich von einem Jury-Mitglied der GreenTec Awards, ein Text zugespielt, in dem die Veranstalter der GreenTec Awards, Sven Krüger und…
Einstweilige Verfügung: Dual-Fluid-Reaktor nun doch für GreenTec Awards nominiert
Berliner Kammergericht: Rauswurf des Dual-Fluid-Reaktors aus Umweltwettbewerb nicht rechtens. GreenTec Awards müssen Denominierung zurücknehmen. Bei Wettbewerben ist es üblich, den Rechtsweg auszuschließen. Unüblich ist jedoch,…
Injunction: Dual-Fluid Reactor Nominated For GreenTec Awards Nevertheless
Berlin Court of Appeal: Expulsion of Dual-Fluid Reactor from environmental competition was unlawful. GreenTec Awards have to undo denomination. Excluding legal action from contests is…
Ein Kernreaktor für die Endrunde der GreenTec Awards
Nuklearia-Pressemitteilung Die Veranstalter des Umweltpreises GreenTec Awards warfen den vom Publikum nominierten Dual-Fluid-Reaktor aus dem Rennen. Eine Petition und ein Offener Brief pochen auf Einhalten…
Macher des Dual-Fluid-Reaktors widerlegen Kritik
Gastbeitrag von Dr. Götz Ruprecht, Institut für Festkörper-Kernphysik Auf seiner Homepage http://kernkraftwerkderzukunft.npage.de/ veröffentlichte Holger Narrog eine Kritik am DFR, die die Anti-Atom-Piraten dankbar aufgriffen und…