Suche

Strahlenangst mit Fakten bekämpfen

Die gesellschaftliche Diskussion über Atommüll, Kernenergie oder Nuklearmedizin erfordert einen sachorientierten Umgang mit dem Thema Strahlung, meint der Nuklearia e.V. Den weitverbreiteten Ängsten vor Strahlung…

Spenden für die Nuklearia

Wer in 2014 an die Nuklearia gespendet oder einen Mitgliedsbeitrag gezahlt hat oder das heute noch tut, kann diese Zuwendungen von der Steuer absetzen. Für…

Entsorgung radioaktiver Abfälle

Gastbeitrag von Dr. Hermann Hinsch Um die Zusammenarbeit von Endlager-Kommission und Öffentlichkeit bei der Endlagersuche ging es am vergangenen Wochenende bei einer Tagung der Evangelischen…

BN-800 wird erstmals kritisch

Die Inbetriebnahme eines neuen Kernreaktors ist für die deutschen Medien offenbar kein Thema. Na gut, ich schreibe ja normalerweise auch nichts darüber, wenn in China…

Exkursionen zur Endlagerung

Erkundungsbergwerk Gorleben aus der Luft (Quelle: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe) Am 1. Januar 1960 trat die erste Fassung des Atomgesetzes (AtG) in Kraft, das…

Öko-Institut stellt Power-to-Gas miserables Zeugnis aus

Power-to-Gas-Anlage des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW). (Quelle: ZSW) Power-to-Gas gilt als Hoffnungsträger der Energiewende. Doch ausgerechnet das nicht gerade als energiewendekritisch bekannte…

Regionalgruppe Franken plant pro Kernkraft

Mitglieder und Freunde des kernkraftfreundlichen Vereins Nuklearia e.V. kamen am vergangenen Montag, 17. März, in Erlangen zu ihrem zweiten Treffen zusammen. Stand beim ersten Mal…

Newsletter

Ja, ich will … Infos über Aktionen und Neues rund um die beste Energiequelle direkt in mein Postfach.