Suche

Neue Abgabe für Dunkelflauten – Mit Kernkraft wäre das nicht passiert

Die Bundesregierung plant eine neue Abgabe für Stromkunden: Betreiber von Gaskraftwerken sollen künftig dafür entlohnt werden, ihre Anlagen als Reserve für Dunkelflauten bereitzuhalten – selbst dann, wenn sie gar nicht zum Einsatz kommen.

Für private Verbraucher und Industrie erhöht sich also die Belastung. Das passt ins Bild der deutschen Energiewende. Die Errichtung neuer Gaskraftwerke war bereits von Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) auf den Weg gebracht worden und wird jetzt wohl von der EU genehmigt. Nur das »H₂-ready«-Versprechen hat die neue Wirtschaftsministerin Reiche (CDU) gestrichen – mangels Realismus.

Immerhin zeigt die neue Abgabe klar, was viele nicht wahrhaben wollten: Die Sonne schickt zwar keine Rechnung – aber die Kosten für Backup-Kraftwerke zahlen wir trotzdem.

Und das gleich doppelt: für Wind- und Solaranlagen, die in guten Stunden mehr Strom erzeugen, als gebraucht wird – und für fossile Kraftwerke, die in schlechten Stunden die Lücken füllen.

Bei unregelmäßiger Auslastung wird jede produzierte Kilowattstunde teuer. Diese technisch notwendige, aber ökonomisch unsinnige Betriebsweise lassen sich die Betreiber teuer bezahlen – als direkte Folge eines politisch gewollten volatilen Stromsystems. Statt dies weiter hinter abstrakten Netzentgelten und Subventionen zu verstecken, plant die Bundesregierung nun eine explizite Abgabe für den Einsatz dieser Reservekraftwerke.

Diese doppelte Belastung der Verbraucher müsste nicht sein. Wir fordern die Bundesregierung erneut auf, den Irrweg aus volatilen Erneuerbaren plus fossilem Backup zu verlassen – und den Weg frei zu machen für eine Rückkehr zur Kernenergie. Denn nur diese bietet, was wir brauchen: eine hochverfügbare Stromversorgung mit niedriger Umweltbelastung.

Auf den Kohlepfennig aus den 1970er Jahren folgt nun der Gascent – beides Abgaben für einen fossilen Holzweg der Energiepolitik.

Quellen

Newsletter

Ja, ich will … Infos über Aktionen und Neues rund um die beste Energiequelle direkt in mein Postfach.