Mehr verstehen so dass wir uns weniger zu fürchten brauchen…
Im Internet brodeln seit einigen Tagen Diskussionen rund um die Fukushima-Beiträge der Netzfrauen. Natürlich erscheinen Leuten, die sich mit der Materie auskennen, Behauptungen wie „ganz…
Der gesunde Menschenverstand
Ich speiste in einem linken Kulturzentrum zu Mittag. Manche werden sich fragen: Wie zum Geier passt ein Nukleide in ein linkes Kulturzentrum, in dem sogar…
Nuklearia e.V.
Eine neue kernkraftfreundliche Bewegung formiert sich gerade in Deutschland. Wer mitmachen will, kann im Nuklearia e.V. dabei sein – parteiunabhängig, aber nicht unpolitisch. Mehr dazu…
Piraten 2.0 für Flüssigsalzreaktorforschung!
…und das Piratenschiff versank leise blubbernd in den kalten schwarzen Fluten des Unterfünfprozent-Ozeans… Ich werde an dieser Stelle nicht untersuchen, weshalb die einstigen Hoffnungsträger abgestürzt…
Nuklearia e.V.
In unserem deutschen Atomausstiegs- und Energiewendeland formiert sich gerade eine neue kernkraftfreundliche Bewegung. Dabei mitmachen kann man im Nuklearia e.V., einem partei- und konzernunabhängigen Verein,…
Atomkraft, ja bitte! Interview in der Wirtschaftswoche
Die Wirtschaftswoche hat mich zur Nuklearia und zur Kernenergie interviewt. Das Ergebnis findet ihr hier: Atomkraft, ja bitte: Warum einige Piraten für die Kernenergie kämpfen
Wohin mit dem Atommüll? Ab nach Erlangen!
Nein, das soll keine Aufforderung sein, euren Atommüll nach Erlangen zu bringen! Aber wer etwas über Atommüll lernen möchte, hat heute, am 10. September 2013,…
Fortschritt statt Angst: mit Positivargumenten für die Kernenergie
In seinem Artikel zur Gründung des Vereins Nuklearia e. V. schreibt Peter Heller: Es ist aus meiner Sicht nicht zielführend, Kernenergie in einem Wettlauf der…
Darf Kernenergie umweltfreundlich sein?
»Darf Kernenergie umweltfreundlich sein?«, fragt die Deutsche Welle (DW) Dual-Fluid-Reaktor Der Beitrag der DW beantwortet die Frage nicht selbst, sondern überläßt die Antwort dem Leser.…
Schilddrüsenkrebs – Was ist eigentlich normal?
18 von 210.000 bislang untersuchten Kindern in Fukushima hätten Schilddrüsenkrebs, meldete heute der japanische Fernsehsender NHK. Bei 25 Kindern bestünde ein Krebsverdacht; weitere 150.000 Kinder…