Steve Kirsch rät Präsident Obama, er möge Dr. Charles Till treffen und sich mit den Möglichkeiten des Integral Fast Reactor beschäftigen. Dies brachte mich auf eine Idee…
Weiterlesen
Schlagwort-Archive: IFR
Die Freiheitsmaschine – der Integral Fast Reactor (Teil 1: Einführung)
Was erwarten wir von einer guten Energiequelle?
“Umweltfreundlich soll sie sein!”, werden die meisten antworten. “Sie darf keine Schadstoffe in die Umgebung emittieren. Und sie soll nicht schon nach hundert Jahren erschöpft sein, sondern mindestens Jahrtausende lang zur Verfügung stehen. Auch wäre es gut, wenn sie für Menschen keine hohen Unfallrisiken birgt, zuverlässig ist und überall auf der Welt eingesetzt werden kann.”
Weiterlesen
Zukunft der Vergangenheit vs. Zukunft der Gegenwart?
Jede Zeit hat ihre eigene Zukunft: Man lernt aus der Science Fiction vor allem viel über die jeweilige Gegenwart, in der sie erdacht wurde. Aus der vergleichsweise aggressiven “Die-oberste-Direktive-nehmen-wir-nicht-so-genau”-Politik des Captain Kirk, in der deutlich die Mentalität des Kalten Krieges mitschwingt, wurde die friedfertigere, verträumtere Nachknappheits-Phantasie von “Star Trek: The Next Generation”.
Weiterlesen
Mit Brütern zu unbegrenzter Energie
Sehr oft liest man Aussagen in der Art von: “Uran und Thorium sind, genauso wie Öl, Gas oder Kohle, begrenzte Ressourcen auf der Erde – deshalb reicht Uran auch nicht viel länger als das Öl!”
Aber stimmt das überhaupt?
Weiterlesen
Was ist und will die Nuklearia?
“Nein, das ist keine Lobbygruppe, das sind so Physikstudenten!” Dies war eine der ersten Reaktionen auf Twitter, an die ich mich erinnern kann.
Wenn auch nicht alle von uns Physik studieren, so war diese Einschätzung durchaus realistischer als die sonstigen anfänglichen Kommentare, die entweder Satire oder eben eine Industrielobbygruppe vermuteten. Es dauerte einige Zeit, bis es in der Piratenpartei zu einer akzeptierten Tatsache wurde, dass es eine AG gab, die… neue Kernkraftwerke wollte?!
Weiterlesen