Mitglieder von Nuklearia e. V. haben am vergangenen Samstag für den Weiterbetrieb des Kernkraftwerks Isar II demonstriert. Die Gruppe markierte einen positiven und freundlichen Gegenpol zu ebenfalls anwesenden Anti-Kernkraft-Aktivisten, die mit einem militanten Blockadeversuch scheiterten.
Datenschutzhinweis: Anklicken des Videos übermittelt personenbezogene Daten an YouTube bzw. Google Inc.
Die Vertreter von Nuklearia und Stimmen der Kernkraft trafen sich in einer spontanen Aktion am Vormittag vor dem Kraftwerk, um mit guter Laune und Musik ein friedliches Zeichen für den Erhalt der deutschen Kernkraftwerke zu setzen. Dabei diskutierten sie auch mit den Gegendemonstranten, die trotz intensiver Mobilisierungsaktion ihre Blockadepläne nicht verwirklichen konnten, weil weniger als 20 Personen angereist waren. Anders als in den Medien dargestellt, waren die Kernkraftgegner den Befürwortern zahlenmäßig keinesfalls überlegen.
Der politisch gewollte Verlust des Kernkraftwerks Isar II bedeutet einen riesigen Rückschritt für Klimaschutz und Versorgungssicherheit. Das spiegelten auch die Plakate der Demonstranten: »How dare you shut carbon-free stable power in a climate and energy crisis?« und »AKWs abschalten – Putin dankt«. Darum setzt sich Nuklearia für den Erhalt ein: Isar II …
- spart jedes Jahr 10 Millionen Tonnen CO₂,
- liefert über 11.400 GWh/Jahr an zuverlässigem Strom,
- versorgt 3,5 Millionen Haushalte,
- ist 95 % der Zeit verfügbar,
- wurde in nur sechs Jahren Bauzeit errichtet,
- kann noch jahrzehntelang sauberen Strom liefern.
Eine klare Mehrheit der Deutschen will Kernkraft – darum: #KernkraftBleibt!
Weitere Aktionen sind geplant, insbesondere eine internationale Demonstration am 15. April am Brandenburger Tor. Wer sich mit uns für den Erhalt der Kernkraftwerke einsetzen will, findet hier alle Möglichkeiten.
Isar II gehört zu den sichersten und zuverlässigsten Kernkraftwerken auf der Welt.
Ich habe früher als Naturwissenschaftler selbst in deutschen Brennelementewerks gearbeitet.
Weiter haben wir zukunftsweisende Technologien entwickelt, die in den USA , Russland, China, Südkorea, Frankreich, Finnland, Brasilien, Argentinien und auf Indonesien seit Jahren Einsatz finden.
Lediglich in Deutschland wird die sichere Kerntechnik aus ideologischen Gründen abgebaut.
Weiterhin haben wir die Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke vor Jahren initiiert…
So kann und darf es nicht weiter gehen!
Es muß wieder Vernunft und gesünder Menschenverstand in unserem Land einkehren.