Heute demonstriert von 14 bis 15 Uhr vor dem Brandenburger Tor (Platz des 18. März) ein internationales Pro-Atom-Bündnis, um auf den Nutzen der Kernkraft für Klima und Wirtschaft hinzuweisen. Höhepunkt der Veranstaltung ist eine Performance, in der das Team »NetZero« gegen das Team »Fossile Stinktiere« zum Tauziehen antritt.
Unter dem folgenden Link gibt es Vorab-Fotos der Performance zur freien Verwendung: https://photos.app.goo.gl/gwjmobgSYDRpq7kd8.
Weitere Höhepunkte:
- Die Technikhistorikerin Anna Veronika Wendland erinnert die Bundesregierug in ihrer Rede daran, dass Kernkraft ursprünglich ein linkes Projekt war.
- Der stellvertretende Vorsitzende der finnische Grünen, Atte Harjanne, betont in einem offiziellen Grußwort die Bedeutung der Kernkraft für den Klimaschutz.
Die Vertreter von Nuklearia e. V., der Partei der Humanisten, der polnischen NGO FOTA4Climate sowie der internationalen NGOs RePlanet, Mothers for Nuclear und Voices of Nuclear stehen für Interviews bereit.
Über die Nuklearia

Die Nuklearia ist ein gemeinnütziger, industrie- und parteiunabhängiger eingetragener Verein, der die Kernenergie als Chance begreift und darüber aufklären will. Wir sehen die Kernkraft als besten Weg, unseren Wohlstand zu erhalten und gleichzeitig die Natur und das Klima zu schützen. Denn Kernenergie ist emissionsarm, braucht sehr wenig Fläche und steht jederzeit zur Verfügung. Unser Ansatz ist wissenschafts- und faktenbasiert, unsere Vision humanistisch: erschwingliche und saubere Energie für alle.
- https://nuklearia.de/
- Kontakt: Rainer Klute, E-Mail: rainer.klute@nuklearia.de, Telefon: +49 172 2324824, Twitter: @Rainer_Klute
- Nuklearia-Pressemitteilungen abonnieren: http://lists.nuklearia.de/mailman/listinfo/presse